9
APW-Einzelkursserie PA-Chirurgie
Praktischer Übungskurs - Kurs D
Ziel dieses ganztägigen praktischen Arbeitskurses ist die Übung und sichere Umsetzung unterschiedlicher parodontal-chirurgischer Verfahren am Schweinekiefer. Sie gewinnen Sicherheit für den praktischen Alltag und vermeiden somit operative Fehler.
Eine intensive Betreuung ist durch zwei erfahrene Praktiker gewährleistet. Mikrochirurgisches Instrumentarium und diverse Materialien werden gestellt, so dass außer einer Lupenbrille, möglichst mit Licht, keine weiteren Materialien mitgebracht werden müssen.
Praktische Kursinhalte:
- Essentielle mikrochirurgische Instrumente und deren optimaler Einsatz
- Schnittführungen im sichtbaren und funktionellen Bereich
- Tipps für Spalt- und Mukoperiostlappen
- Resektive Parodontalchirurgie zur Taschenelimination
- Chirurgische Kronenverlängerung, Kammplastik, Tuberplastik
- Regenerative PA-Chirurgie: Schnittführungen, papillenerhaltende Techniken, Materialauswahl, Nahttechniken
- Techniken zur Rezessionsdeckung
- Kammaufbau mit Weichgewebe, kammerhaltende Maßnahmen
- Entnahme von Bindegewebs- und freien Schleimhauttransplantaten
Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Hands-on-Kurs D ist die Teilnahme an mindestens einem Theoriekurs A, B oder C dieser Einzelkursserie.
Hauptreferent/-in | |
| PD Dr. Amelie Bäumer-König, M.Sc. |
|
Informationen
Kurs-Nr.: | ZF2023CP08 |
Fachgebiet: | Parodontologie |
Termine
25.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr
Paroplant - Akademie für dentale Fortbildungen, Bielefeld
Paroplant - Akademie für dentale Fortbildungen, Bielefeld
Gebühren
Nichtmitglieder: |   790,00 EUR |
APW-Mitglieder: |   730,00 EUR |
DGZMK-Mitglieder: |   770,00 EUR |